Erste Gourmet-Tour nach Büchenbronn bei Pforzheim zum

Wagyu-Angus Hof

Samstag 12.07.2025

 

Ein NeNa-Event jagt das andere. Kurz nach der Deutschland-Österreich Tour stand das nächste NeNa-Event an.

Manne hatte mal wieder eine gute Idee. Die NeNas führen mal eine Gourmet-Tour durch.

Gesagt, getan. Manne organisierte ein super Event im Wagyu-Angus-Hof in Büchenbronn bei Werner, Cornelia und Ulrike Volk.

Wagyu und Angus Nordschwarzwald | Wagyu und Angus Nordschwarzwald

Um 11.00 Uhr traf sich die kleine Gruppe der Teilnehmer in Ludwigsburg in der Bäckerei-Konditorei Luckscheiter. Wir wurden zum Frühstück von den Besitzern der Bäckerei-Konditorei Elfi und Bernhard Remmele (auch TN der Tour), zum Frühstück eingeladen.

Punkt 12.00 Uhr ging es dann los. Die Autofahrer fuhren von LB aus direkt ans Ziel in Büchenbronn.

Der Rest eine kleine Gruppe mit 6 Motorrädern fuhr über schöne Straßen nach Büchenbronn. Das Wetter war ja super.

Um 13.30 Uhr kamen wir in Büchenbronn beim Wagyu-Angus-Hof an. Wir wurden herzlich von Ulrike und Werner Volk, den Bestitzern des Hofs, empfangen.

Werner hatte extra seine kleine Motorradsammlung für uns aufgestellt.

Anschließend gings zur Location, einer schönen Terrasse mit fast allen Grills, die es gibt.

Zunächst wurde der Durst gelöscht. Es gab alles zu trinken, was man wollte.

Nach einer kurzen Einweisung von Werner, welche Fleischsorten vom Wagyu-Rind wir zum Grillen serviert bekommen, gings los.

Wir bekamen:

  1. Brisket (Rinderbrust) vom Smoker
  2. Tafelspitz (Picanha) vom Drehspies
  3. Entrecote vom temperaturgesteuerten-Keramik-Kugelgrill
  4. Roastbeef (Rumpsteak) vom temperaturgesteuerten Keramik-Kugelgrill
  5. Flat Iron vom Grill

Als Beilagen wurden serviert:

  1. Buns-Brötchen
  2. Bubble Brötchen (mit Olivenöl und Kräutern)
  3. Kartoffelsalat
  4. Krautsalat
  5. Backkartoffeln mit Quark

Als Nachspeise gabs dann noch:

  1. Kaffee / Espresso / Cappuccino
  2. selbstgemachtes Lavendel-Panacotta

 

Das ganze wurde kurz vor dem letzten Gang und Nachtisch unterbrochen, damit im Magen wieder etwas Platz ist.

In dieser Pause zeigten uns Ulrike und Werner ihren Hof mit ca. 80 Rindern. Der Hof wird fast alleine, mit den ganzen dazugehörigen Wiesenflächen von den beiden gemeinsam mit Ihrer Tochter Cornelia bewirtschaftet. "Hut ab"

Zum Schluss des Rundgangs ging es noch in den Hofladen. Dort erklärte uns Werner seine Produkte und wo sie sich am Tier befinden.

Nach dem Rundgang war wieder Platz im Magen und die Verköstigung ging weiter.

Um ca 19.30 brachen wir dann die Heimreise an. Es gab zum Schluß noch ein schönes Gruppenbild mit den Hofbesitzern.

Die Autofahrer fuhren wieder direkt nach Hause.

Wir Motorradfahrer fuhren über Bad Liebenzell auf schönen Straßen zur Solitude, wo sich die Gruppe dann trennte.

 

Vielen Dank an Manne. Da hast Du mal wieder eine super Lokation gefunden und die Tour hervorragend vorbereitet und durchgeführt.

Vielen Dank an Elfi und Bernhard für das leckere Frühstück.

Vielen Dank auch an alle Teilnehmer, schön wars mit Euch.

Ein besonderen Dank an Ulrike und Werner Volk vom Wagyu-Angus-Hof. Wir waren bestens bei Euch aufgehoben. Eure Gastfreundschaft und Bewirtung war vom Feinsten. Man konnte deutlich merken, dass ihr beide das mit Leidenschaft macht. Wir kommen gerne nochmal wieder

 



Ab 11.00 Uhr trafen sich die kleine Gruppe der Teilnehmer in Ludwigsburg ...


in der Bäckerei-Konditorei Luckscheiter


Die Besitzer Elfi und Bernhard (auch Teilnehmer der Tour) ....


hatten uns zum Frühstück eingeladen


Vielen Dank dafür


In der Bäckerei gab es jede Menge selbst hergestellten Kuchen. Schade, dass wir keinen, wegen fehlender Kühlung, mitnehmen konnten


Um 12.00 Uhr ging es dann los. Die Autofahrer fuhren direkt zum Ziel. 6 Motorräder fuhren über schöne Strecken zum Ziel


Um ca. 13.30 kamen wir im Wagyu-Angus-Hof in Büchenbronn an


Wir wurden herzlich von den Besitzern Werner und ...


Ulrike Volk empfangen.


Die Autofahrer ...


waren auch schon da


Werner hatte extra für uns ...


seine kleine Motorradsammlung aufgestellt


Ein paar gehören auch seiner Frau Ulrike


Zu jedem Motorrad konnte Werner eine kleine Story erzählen


So jetzt waren alle durstig


Uns erwartete eine schön hergerichtete Terrasse


Dort standen jede Menge Grillzubereiter


Vom Smoker, mehreren Grills, Pizzaofen bis zum temperaturgesteuerten Keramik-Kugelgrill. Alles war vorhanden


Jetzt wurde erst einmal der Kühlschrank geplündert . Es gab alles was man brauchte, mit und ohne Alkohol


Bei dem Arrangement war alles inklusive, auch die Getränke


Sabine und Hans waren auch dabei


Danke Sabine und Hans, dass Ihr die Strapazen auf Euch genommen habt und dabei wart


Der Durst war gestillt.


Alle setzten sich zu dem kommenden Mahl voller Erwartungen an den Tisch


Ulrike hatte extra Brötchen und Brot für uns gebacken


Es gab Buns-Brötchen, Bubble Brötchen mit Olivenöl und Kräutern und ein Dinkelvollkornbrot


Bubble-Brötchen mit Olivenöl und Kräutern


Buns-Brötchen


Werner erklärte uns dann, welches Wagyu-Fleisch uns erwartete. Später mehr dazu


Als erstes wurde der Tafelspitz (Picanha) ....


auf einem Drehspieß vorbereitet


Ja, Tafelspitz kann man grillen. Der schmeckt gegrillt sehr gut.


Das gesamte Grillgut wurde ...


nur mit Kristallsalz gewürzt


Alle warteten gespannt ...


auf die 1. Verköstigung vom Grill


Bald ist es soweit


Als erstes wurde uns Brisket (Rinderbrust) vom Smoker gereicht


Das Brisket hatte Werner schon am Vortag im Smoker zubereitet und in Plastikbeuteln eingeschweißt. Er musste es nur noch im Wasserbad erhitzen. Es war köstlich


Als nächstes kam das Entrecote dran


Sieht das nicht gut aus


Der Tafelspitz braucht noch eine Weile


Als Beilagen gab es: Kartoffelsalat, Krautsalat, Ofenkartoffel mit Quark und natürlich die leckeren Brötchen und das Brot


Als nächstes ....


wurde das Roastbeef (Rumpsteak) ....


vorbereitet


Schöne dicke Scheiben, die sind am Besten.


Jetzt muss das ganze nur noch im temperaturgesteuerten Kugel-Keramikgrill mit ein bisschen Olivenöl gegrillt werden. Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen


Schnell noch ein Foto


Der Meister bei der Arbeit


Das sieht ....


gut aus


Das Entrecote schnell noch auf den Grill, wegen der Röstaromen


Der Tafelspitz ist auch bald fertig


Nun wurde das Entrecote, der Tafelspitz und das Roastbeef zugeschnitten und serviert


Hmmm, selten so gut gegessen


Allen schmeckte es vorzüglich. Wir waren danach pappsatt.


Damit später noch etwas in uns reinging, zeigten uns Ulrike und Werner ihren Hof.


Sie haben 80 Wagyu- und Angus Rinder


Angefangen hat alles durch Zufall vor ein paar Jahren mit 2 Wagyu-Rindern


Sie züchten verantwortungsvoll auf weitläufigen ...


Wiesen, in luftigen hellen Ställen , ohne Kraftfutter


Es ist fressenszeit, die Rinder stürmen ....


zu den Futtertrögen


Es gibt nur selbst geerntetes Heu ....


von den eigenen Wiesen


Hühner ....


gab es auch


Den Rindern schmeckts


Werner erzählt etwas ...


über seine Züchterarbeit


Ein Rind hat erst vor kurzem ein Kalb geboren


Kaninchen durften auch nicht fehlen


Die Pferde sind noch ein Überbleibsel. Vor Jahren war das ein Reithof. Die Tochter Cornelia war eine sehr erfolgreiche Reiterin.


Im Hofladen ...


zeigte uns Werner ...


seine Produkte. Die Produkte können nur im Hofladen gekauft werden


Nach der Hofführung war wieder ein bisschen Platz ...


im Magen


Letzter Fleischgang - Flat-Iron Steak


Es wurde genau auf die Kerntemperatur geachtet


Da sieht doch nur gut aus


Nur noch zuschneiden ...


und es konnte serviert werden. Bei manchen von uns ging aber nichts mehr rein


Zum Schluss gab es noch Kaffee und selbstgemachtes Lavendel-Panacotta


Alle waren rundum zufrieden mit der Verkostung durch Ulrike und Werner


Es kam die Zeit, die Heimreise anzutreten


Mittlerweile war es schon 19.30 Uhr


Schnell noch ein Gruppenfoto mit ...


den Gastgebern Ulrike und Werner, dann ging es nach Hause -SCHÖN WAR ES !


Euer Karsten

Neckar-Nagold Chapter